188
Spoken and written German
small letter
adjectives with a preceding or following noun understood
Das ist wohl das schnellste von diesen drei Autos. Mir gefällt das rote Kleid nicht, ich nehme das blaue.
superlatives with am
am klarsten, am deutlichsten, am einfachsten
ander and beide
der andere, anderes, die beiden, beides
angst, bange, leid, pleite, schuld used with sein, bleiben and werden
Mir wird angst. Uns ist angst und bange. Er war das alles leid. Die Firma ist jetzt pleite. Sie bleibt schuld daran.
idiomatic noun prefixes of separable verbs
heimkehren, teilnehmen, stattfinden, preisgeben. Ich kehre heim. Er nimmt teil. Es findet statt.
nouns used as adverbs or prepositions
abends, anfangs, morgen, angesichts, dank, kraft, mittels, trotz
ein bisschen and ein paar
ein bisschen Salz, ein paar Leute
There are also points of doubt with ADJECTIVES in titles and proper names. The following rules apply: capital letter
small letter
adjectives in proper names, titles, designations, biological names
Kap der Guten Hoffnung, Wilhelm der Zweite, der Bayerische Wald, Deutscher Bundestag, die Vereinten Nationen, der Heilige Abend, die Schwarze Witwe
adjectives in -er from names of towns and cities
der Kölner Dom, die Frankfurter Messe, das Wiener Rathaus, das Londoner Parlament
adjectives of nationality or from personal names
deutsches Bier, der italienische Meister, das ohmsche Gesetz, das brechtsche Drama
adjectives in fixed phrases which are not proper names or unique things
erste Hilfe, der schwarze Markt, die silberne Hochzeit, der blaue Brief, das gelbe Trikot, die künstliche Intelligenz, das schwarze Brett
12.4 One word or two? The general rule is that COMPOUND WORDS are written as a single word in German. In practice, though, there have always been some areas of doubt, some of which have been clarified in the revised spelling: one word
noun verb compounds used only as infinitives
bergsteigen, brustschwimmen, kopfrechnen, seiltanzen
idiomatic adjective verb compounds
bereithalten, fernsehen, hochrechnen, schwarzarbeiten, totschlagen, weismachen