Die Gräber schweigen - von Johann Steiner

Page 128

Volker Eisgeth

Tod im Tankwagen Es war ein Tod, wie ihn sich wohl keiner wünscht. Peter Eisgeth aus dem siebenbürgischen Zeiden (Codlea) wähnte sich schon auf dem Weg in den Westen, ist aber allem Anschein nach ganz jämmerlich ums Leben gekommen. Ob er erstickt oder aber bei lebendigem Leibe gekocht wurde, das weiß keiner und ist wohl auch nicht mehr zu klären. Am 4. April 2010 wäre Peter Eisgeth 70 Jahre alt geworden. Seit dem Tag, als er in seinem Heimatort in einen mit Knochenfett gefüllten Tankwaggon gestiegen ist und ein Bekannter die Luke hinter ihm versiegelt hat, sind 36 Jahre vergangen. Ausgerüstet war er mit einem Hammer, um sich im Notfall durch Schläge Volker Eisgeth bemerkbar zu machen, ferner hatte er eine Luftmatratze, eine Gasmaske, Schlauch und eine Handbohrmaschine mitgenommen. Er wollte ein Loch in die Waggondecke bohren, um über Schlauch und Gasmaske mit Frischluft versorgt zu sein. Lebensmittel und Wasser für einen Monat hatte er auch dabei. Bei sich hatte er außerdem seinen Ausweis. Was sich ereignet haben könnte, erzählt sein zwei Jahre jüngerer Bruder Volker, der heute in Drabenderhöhe bei Gummersbach im Bergischen Land zu Hause ist. Von den Fluchtabsichten seines Bruders hat Volker Eisgeth von Urlaubern erfahren. Volker hatte sich im August 1969 von einer 30 Mann starken Jugendgruppe abgesetzt, die in Begleitung von drei Geheimdienstmitarbeitern zu Besuch in der Bundesrepublik Deutschland weilte. Er war der vierte, der sich von der Gruppe getrennt hat. Zum Unterschied von dreien, die sich schon bei der Ankunft in Frankfurt am Main abgesetzt hatten, hat Volker Eisgeth bis zum dritten Tag gewartet. Das Knochenfett konnte lediglich in flüssigem Zustand in Tankwaggons gefüllt oder daraus abgeleitet werden, dazu musste es erhitzt werden. Als sein Bruder schon längst in Mailand hätte sein müssen, es war wohl eine Woche vergangen, hat sich Volker Eisgeth ans deutsche Konsulat in Mailand gewandt mit der Bitte um Hilfe. Eine Anfrage der Konsularmitarbeiter bei der italienischen Firma, die das Knochenfett aus dem Burzenland bezog, blieb erfolglos.

128


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Beim Fluchtversuch die Beine verloren

3min
pages 277-279

Glückssträhne

7min
pages 297-300

Plötzlich Herr und Millionär

12min
pages 291-296

Prügelnde Aufseher im Werschetzer Gefängnis

14min
pages 284-290

Lagerfeuer im Grenzerstützpunkt

7min
pages 280-283

Schwere Entscheidung, schwerer Weg

9min
pages 268-272

Von Grenzübergang zu Grenzübergang

27min
pages 255-267

Mit zwei Kleinkindern über die Donau

7min
pages 273-276

Halluzination in der Strommitte

21min
pages 244-254

Mehr Glück als Verstand

9min
pages 239-243

Mit dem Kopf durch die Wand

45min
pages 218-238

Schwimmend in die Freiheit

2hr
pages 156-213

Auf Baumstämmen über die Schlucht

6min
pages 214-217

Im lecken Schlauchboot über die Donau

37min
pages 138-155

Mit der Bega nach Serbien

15min
pages 130-137

Tod im Tankwagen

2min
pages 128-129

Die Lichter von Kikinda vor Augen

6min
pages 124-127

Tschechen als Fluchthelfer

14min
pages 116-123

Dornenreicher Weg in die Freiheit

1hr
pages 79-115

Flucht aus Titos Lager

41min
pages 38-56

Der geldgierige Schaffner

20min
pages 69-78

Anderthalb Jahre gefangen in Jugoslawien

4min
pages 66-68

Fluchthelfer aus Wien

8min
pages 57-61

Das Vernichtungslager Rudolfsgnad

7min
pages 62-65

Einleitung

1hr
pages 7-37

Vorwort

2min
pages 5-6
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.