Die Gräber schweigen - von Johann Steiner

Page 138

Im lecken Schlauchboot über die Donau Von Klaus Schneider Ich schreibe diesen Bericht für meine Kinder. Sie leben in einem freien Land; es ist für sie selbstverständlich, heute nach Österreich zum Skilaufen zu fahren und nächste Woche genauso, ohne große Formalitäten, nach Australien oder Brasilien zu fliegen. Heute sind es auf den Tag genau 25 Jahre seit meiner Flucht aus Rumänien, über die Donau und Jugoslawien nach Österreich. Das war in einem anderen Jahrhundert. In ein paar Jahren wird man vielleicht ganz vergessen haben, dass es im 20. Jahrhundert nicht nur zwei Kriege gegeben hat, Massenvernichtung Klaus Schneider und Vertreibung, sondern dass lange Zeit nach diesen Ereignissen Menschen immer noch gezwungen waren, ihr Leben aufs Spiel zu setzen, um frei leben zu können. Deshalb schreibe ich das jetzt nieder, bevor auch meine Erinnerungen verblassen. Hermannstadt, Donnerstag, 10. November 1977: Heute sind wir aufgebrochen; endlich ist es soweit, endlich. Heute fahren wir von Hermannstadt nach Bukarest, um Vasile abzuholen. Wir, das sind Hermann und ich, Fahrer ist Stefan. Und von Bukarest geht es weiter, an die Donau, endlich geht’s an die Donau, an die jugoslawische Grenze; wir wollen über den Strom setzen und über Jugoslawien in den Westen gelangen. Ich versuche, herauszufinden, seit wie vielen Jahren ich Fluchtpläne schmiede, wahrscheinlich, seit ich 20 Jahre alt geworden bin, also seit 1966. Immerzu Fluchtpläne, keine Aktion, nur Pläne, Träume vom freien Westen, von Reisen, von Autos oder von Booten. Ja, damals muss es passiert sein, als ich 20 war, ich war schon Student und arbeitete im Sommer als Reiseleiter am Schwarzen Meer. Touristen, die mit Neckermann oder Quelle in Mamaia ihren Billigurlaub verbrachten, hatten mich infiziert. Und das war ich möglicherweise seit meiner Geburt, hieß es doch schon im Elternhaus, wenn ein Ding mal gut und schön war, „das ist aus Deutschland“. Mutters Bruder, Onkel Kurt, war in Deutschland; er war Ingenieur bei Siemens, dort war alles so gut und schön, und dorthin wollte ich natürlich auch. Um alles zu erklären, müsste ich recht weit ausholen. Lassen wir es, ich wollte sowieso nur eines: weg. Dorthin, wo all die herrlichen Autos herkamen, die ich am Schwarzen Meer bewunderte. Dahin, wo man sich einfach in einen Flieger setzt und in einem Tag in Australien sein kann.

138


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Beim Fluchtversuch die Beine verloren

3min
pages 277-279

Glückssträhne

7min
pages 297-300

Plötzlich Herr und Millionär

12min
pages 291-296

Prügelnde Aufseher im Werschetzer Gefängnis

14min
pages 284-290

Lagerfeuer im Grenzerstützpunkt

7min
pages 280-283

Schwere Entscheidung, schwerer Weg

9min
pages 268-272

Von Grenzübergang zu Grenzübergang

27min
pages 255-267

Mit zwei Kleinkindern über die Donau

7min
pages 273-276

Halluzination in der Strommitte

21min
pages 244-254

Mehr Glück als Verstand

9min
pages 239-243

Mit dem Kopf durch die Wand

45min
pages 218-238

Schwimmend in die Freiheit

2hr
pages 156-213

Auf Baumstämmen über die Schlucht

6min
pages 214-217

Im lecken Schlauchboot über die Donau

37min
pages 138-155

Mit der Bega nach Serbien

15min
pages 130-137

Tod im Tankwagen

2min
pages 128-129

Die Lichter von Kikinda vor Augen

6min
pages 124-127

Tschechen als Fluchthelfer

14min
pages 116-123

Dornenreicher Weg in die Freiheit

1hr
pages 79-115

Flucht aus Titos Lager

41min
pages 38-56

Der geldgierige Schaffner

20min
pages 69-78

Anderthalb Jahre gefangen in Jugoslawien

4min
pages 66-68

Fluchthelfer aus Wien

8min
pages 57-61

Das Vernichtungslager Rudolfsgnad

7min
pages 62-65

Einleitung

1hr
pages 7-37

Vorwort

2min
pages 5-6
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.