TOM WALSER Der mit dem Holz tanzt
© Daniel Chardon
Es ist einer dieser Glanztage, der kristallgrüne Walensee spiegelt das gleissende Sonnenlicht die Churfirstenwände hoch. Unser Weg schlängelt sich hinauf nach Oberterzen, am Fuss der Flumserberge. Ein alter blauer VW Käfer, das muss es sein. Und dann steht ein junger Mann vor mir, dessen Augen vor Begeisterung fast Funken sprühen. So sieht gelebte Leidenschaft aus.
26 | art of summer
Wer ist Tom Walser? Mein Vater fertigte schon die Spielklötze selber aus Holz. Ich war von klein auf von Holz fasziniert. Ich entschloss mich deshalb für eine Schreinerlehre, weil der Schreiner das fertige Produkt herstellt, sich um Oberflächen und Kanten bis ins kleinste Detail kümmert. Ich hatte das Glück, den Beruf in einem Betrieb zu erlernen, der nach alter Väter Sitte fast alles von Hand machte! Und das mit Hingabe zum Detail. Meine erste Festanstellung hatte ich in einem Betrieb, der komplett gegenteilig ausgerichtet war. Nun ging es darum, effizient eine grosse Menge an Spanplatten für Küchen zu fertigen. Dann ereilte mich die Schweizer Armee. Ich passte da überhaupt nicht rein mit meinem rebellischen Naturell. Aber die Armee gab mir Zeit, in den Spiegel zu schauen, mich mit mir selber zu beschäftigen. Ich sagte mir, ich fange nochmals bei Null an, die Welt ist für mich komplett offen, auch wenn dabei Pilot rauskommt. Entscheidend war für mich die Frage «auf welches Leben willst Du einmal zurückblicken?» Und ich sagte zu mir selber «wenn Du Dich entschieden hast, geh raus und mach es!». Diese Form der Selbstbeschäftigung mit 20 Jahren ist nicht gerade üblich… Die