PUREVOLT YACHTS
Pure ökologische Eleganz Ins Auge sticht sofort das Design. Einfach, schlicht und doch elegant. Skandinavisch? Ja, finnisch. Dahinter verbirgt sich wie meist in solchen Fällen, eine kleine, persönliche und interessante Geschichte. Wir sprachen mit Thorsten Irgang und Nicole Kindel in Berlin, den Inhabern von Purevolt Yachts, was denn an diesem Boot so revolutionär ist. Thorsten: Ich bin ein Wassersport-Liebhaber. Vor allem an windstillen Tagen hat uns nicht nur der Lärm gestört, sondern auch die Abgasschwaden, welche hinter den Motorbooten herziehen. 2019 kam ich auf der BOOT-Messe mit dem Hersteller Joakim Hilden von Q Yachts aus Finnland ins Gespräch. Die suchten gerade einen Partner in Berlin, da haben wir uns nach einer kurzen Konzeptphase entschlossen, Purevolt Yachts zu gründen. Aus welchem Bereich kommt ihr und was hat Euch dazu bewogen, einen solchen Senkrechtstart hinzulegen? Wir kommen beide aus dem Bereich Wirtschaftsingenieurwesen und Marketing. Uns hat neben dem tollen Design die grundlegende Innovation begeistert. Wir sprechen mit dieser elek-
trischen Motorboot-Yacht ein ganz neues Publikum an, das Motorboote in der Vergangenheit vielleicht eher gemieden hat. Ansprechend ist auch die technische Effizienz. Wie bei Tesla wurde die Q Yacht von Beginn weg als Elektroantrieb konzipiert. Das fängt beim geringen Gewicht (1600kg) und bei der moderaten Breite (2,20m) an, welche die Q30 trailerbar und zur Not auch slipbar macht. Für das effizienteste, sprich energiesparende Rumpfdesign wurden 200‘000 Simulationen durchgeführt. Die Boardsysteme können per iPad gesteuert werden. Man merkt einfach an vielen kleinen Details, dass hier klevere Ingenieure am Werk waren. Nicole: Ein solches Konzept zu vermarkten, macht natürlich Spass, das ist besonders reizvoll.
www.artofmagazine.com | 57