21014_Destillate_RZ.qxp_Layout 1 26.08.21 17:22 Seite 136
Stiftung Niedersachsen
136 Seit 1987 engagiert sich die Stiftung Niedersachsen für Kunst, Kultur, Wissenschaft und Bildung im ganzen Land. Als Landeskulturstiftung stärkt sie durch die Förderung gemeinnütziger Projekte die Vielfalt der Kultur in Niedersachsen und trägt zur Profilierung des Kulturstandortes bei. Wichtig ist ihr dabei insbesondere die Auseinandersetzung mit zeitgenössischen Entwicklungen in Kunst und Kultur. Die Stiftung verwirklicht ihren Zweck operativ mit aktuell zehn eigenen Programmen. So initiiert sie mit LINK – Künstliche Intelligenz in Kunst und Kultur beispielhafte Kooperationsprojekte zwischen Kulturschaffenden und Wissenschaftlern im Themengebiet Künstliche Intelligenz, hat mit dem Internationalen Joseph Joachim Violinwettbewerb Hannover ein attraktives Karrieresprungbrett für junge Violinisten etabliert und lenkt mit dem Weiterbildungsstudiengang Musik.Welt an der Stiftung Universität Hildesheim den Fokus auf außereuropäische Musikkulturen. Neben den Programmen fördert die Stiftung Niedersachsen jährlich rund 200 Projekte aus den Sparten Musik, Kunst, Theater und Tanz, Soziokultur, Literatur, Bildung und Wissenschaft. Wichtige Kriterien der Projektförderung sind Qualität, Ausstrahlung, Kooperation und die Teilhabe unterschiedlichster Gruppen. Mit der Betreuung von Unterstiftungen unterstützt die Stiftung zudem privates auf Gemeinwohl bezogenes kulturelles Engagement. Weitere Informationen finden Sie unter www.stnds.de