FLEXCO EUROPE
L
FLEXCO EUROPE
Hohe Reinigungsleistung am Sekundärabstreifer Betreiber von Förderanlagen in Steinbrüchen oder im Bergbau verlangen eine hohe Reinigungs leistung der Bänder. Als effizient erweist sich meist eine Kombination aus Kopf und Sekundärabstreifern. Flexco Europe hat nun mit seinem TType einen Sekundär abstreifer eingeführt, der hartnäckige Rückstände zuverlässig entfernen und auch ohne Kopfabstreifer gründlich reinigen soll.
Z
u fördernde Materialien können feucht, klebrig, trocken oder abrasiv sein und am Förderband hängen bleiben. Dieser Rücktrag stellt einen nicht zu unterschätzenden Kostenfaktor für die Betreiber dar. Um diesen zu
minimieren, setzen sie meist neben Kopf- auch Sekundärabstreifer ein. Diese erhöhen die Reinigungswirkung auf mehr als 90 %, weil sie auch sehr hartnäckiges Material zuverlässig entfernen. Flexco Europe geht mit der Baureihe T-Type einen anderen Weg: Der kompakte Sekundärabstreifer soll direkt hinter der Kopftrommel auch festsitzende Rückstände vom Band entfernen. Verbaut sind Hartmetallklingen, die sich um ± 15° drehen und sich so der Bandoberfläche anpassen lassen.
Breites Temperaturfenster Für mechanische Verbinder sind Abstreifblätter mit C-Klingen vorgesehen. Segmentierte Schwingungsdämpfer aus Polyurethan
MRS Greifer GmbH Talweg 15-17 – D-74921 Helmstadt Tel. +49 (0) 7263 - 912 90 Fax +49 (0) 7263 - 912 912 info@mrs-greifer.de www.mrs-greifer.de
Flexco Europe hat mit dem neuen T-Type einen Sekundärabstreifer entwickelt, der hartnäckige Rückstände zuverlässig entfernen und auch ohne Kopfabstreifer eine hohe Reinigungsleistung erzielen soll.
unterstützen eine gleichmäßige Abnutzung über die gesamte Lebensdauer. Für vulkanisierte Bänder kommen V-Klingen zum Einsatz. Weil die dünnen Hartmetallklingen versetzt angeordnet sind, erreichen sie in Kombination mit einem robust ausgelegten Spannsystem eine laut Anbieter sehr gute Leistung. Sie haben zudem einen Versatz für eine streifenfreie Reinigung. Der neue Sekundärabstreifer ist für Bandbreiten von 400 mm bis
"%(' !$$(' (& '(& ('
1 600 mm erhältlich. Er eignet sich für eine maximale Bandgeschwindigkeit von 4 m/Sek und bei Temperaturen ab – 30 °C bis + 82 °C. Dank kompakter Bauweise benötigt der T-Type wenig Platz und passt laut Flexco in nahezu alle Förderbandstrukturen. Das Spannvorrichtungsset lasse sich in jeder Lage montieren. Das Torsionsspannsystem erfordere zudem nur minimalen Wartungst aufwand.
"%(' !$$(' % ' '(& ('
$%(# (' $$& (&% '(" #&"# (&$% " # " # ! &% % # langlebig #individuell # &'%$ ! &
DEZEMBER 2021 – JANUAR 2022 69