ERWEITERUNGSSTUDIUM INNOVATION Fakultätsübergreifend Überblick » Dauer: Oktober – Juni (zwei Semester) » Sprache: Englisch » Arbeitsaufwand: 30 ECTS » Studienplätze: max. 25 pro Jahr » Organisationsform: Teilzeit (Abendund Wochenendveranstaltungen) » Lehrende: Erfahrene Expert_innen des Startup-Ökosystems sowie Gastprofessor_innen international renommierter Universitäten » Bewerbungsprozess:
Stimmen „Das i²c Curriculum ist ein einzigartiges und äußerst nützliches Programm für alle TUW-Studierenden. Die Studierenden erwerben ein starkes universelles Wissen und Fähigkeiten, die notwendig sind, um ihre herausragenden technologischen Ideen zum Leben zu erwecken und in die innovative Geschäftswelt einzutreten.“ Martin Ilcik, Absolvent des i²c Curriculums Jahrgang 2015 und Gründer von Procedural Design
Studiendekan
Ao.Univ.Prof. Mag.rer.soc.oec. Dr.rer.soc.oec.
Christian Huemer T +43 1 58801 18882 E christian.huemer@tuwien.ac.at
Studienkommissionsvorsitzender Ao.Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Andreas Rauber T +43 1 58801 18826 E andreas.rauber@tuwien.ac.at
126
MASTERSTUDIEN
Mehr Info und Kontakt Maga.rer.soc.oec. Drin.rer.soc.oec. Birgit Hofreiter, Leiterin i²c T +43 1 58801 406670 E office@i2c.tuwien.ac.at i2c.tuwien.ac.at/