Barrierefrei Studieren Haben Sie eine gesundheitliche Beeinträchtigung? » Eine Bewegungsbeeinträchtigung/ Behinderung? » Sind Sie schwerhörig oder sehbehindert? Oder haben Sie eine andere Beeinträchtigung, die man vielleicht auf den ersten Blick nicht sieht, die Ihnen das Studium aber dennoch erschwert, wie zum Beispiel: » chronische Erkrankungen, » psychische Beeinträchtigungen, » Dyslexie oder eine andere Teilleistungsschwäche?
Wir informieren Sie » über barrierefreie Zugänglichkeit der Gebäude und die Nutzung der Infrastruktur (z. B. Bibliothek, Hörsäle, Mensa usw.) » bei behindertenspezifischen Fragen: • Hilfsmittel • Fördermöglichkeiten • Studienbeihilfe • usw.
Wir bieten folgende Services an: » Beratung und Unterstützung bei der Studienorganisation » Mobilitätstrainings am Studienort » bei Bedarf Begleitung durch Tutor_innen » Aufbereitung von Lehr- und Lernmaterial für blinde und sehbehinderte Personen in eine für sie lesbare Form » Unterstützung bei der Kommunikation mit den Lehrenden bei der Vereinbarung von alternativen Prüfungsmöglichkeiten usw. Die Servicestelle GESTU Gehörlos Erfolgreich Studierende unterstützt gehörlose und schwerhörige Studierende aller Wiener Universitäten, FH und Pädagogischen Hochschulen mit » Österreichischer Gebärdensprache » Schriftdolmetschung und » Mitschreibkräften
SERVICES
Dann stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung und versuchen mit Ihnen gemeinsam eine Lösung für einen gleichberechtigten Studienzugang zu finden.
Mag.a Marlene Fuhrmann-Ehn Behindertenbeauftrage Hauptbibliothek der TU Wien Resselgasse 4, 4. Stock T +43 1 58801 42050 F +43 1 58801 42998 E fuhrmann-ehn@tuwien.ac.at tuwien.at/barrierefrei VIP-Computerarbeitsplatz Gerhard Neustätter T +43 1 58801 44050 E gerhard.neustaetter@tuwien.ac.at tuwien.at/bibliothek/lernort-biblio thek/bibliothek-barrierefrei GESTU-Servicestelle gestu@tuwien.ac.at tuwien.at/barrierefrei
BARRIEREFREI STUDIEREN
15