TU Wien Studienhandbuch 2022/23

Page 20

TU Wien Bibliothek Die TU Wien Bibliothek bietet Ihnen viele Services rund um Literatur, Lernen und wissenschaftliches Arbeiten im Studium. Der Bestand an Fachliteratur Bei uns finden Sie zu allen von der TU Wien in Forschung und Lehre abgedeckten Themengebieten Literatur und Information für Ihr Studium. Die Sammlung umfasst Fachbücher inklusive Lehrbücher und EBooks, Fachzeitschriften, Normen und den Zugang zu allen wichtigen Fachdatenbanken. Lesen, lernen und ausleihen können Sie an zwei Standorten der Bibliothek – der Hauptbibliothek und der Chemie- und Maschinenbaubibliothek. Zusätzliche Literaturbestände gibt es an den einzelnen Instituten; dort gelten spezielle Öffnungszeiten und Regelungen für die Benutzung. Lesen und lernen in der Bibliothek Die TU Wien Bibliothek bietet knapp 700 Lernplätze, davon etwa 550 in der Hauptbibliothek auf fünf Stockwerken. Die Lernplätze sind mit WLAN-Zugang ausgestattet und verteilen sich auf Ruhe- sowie Gesprächszonen. Außerdem stehen den Studierenden Gruppenarbeitsräume zur Verfügung. Ausgestattet ist die Bibliothek auch mit etwa 50 Computerarbeitsplätzen und mehreren modernen, gratis zugänglichen Scannern, die auch für Großformate ausgelegt sind. Komfortable Öffnungszeiten Die Lern- und Arbeitsbereiche der Hauptbibliothek sind während des Semesters Montag bis Freitag von 8:00 bis 22:00 Uhr zugänglich, samstags und sonntags von 10:00 bis 17:00 Uhr (Abweichungen sind aufgrund von Covid-19 möglich).

20

BIBLIOTHEK

Der Weg zur Literatur Über das Rechercheportal CatalogPlus ist unsere Sammlung an Fachliteratur (Print ebenso wie elektronische Bestände) einfach online durchsuchbar. Ein Großteil der Printbestände – insbesondere die Lehrbücher – ist in der Bibliothek aufgestellt und damit während der Öffnungszeiten direkt zugänglich (Freihandaufstellung), speziellere Bücher lagern in den Magazinen und können über CatalogPlus bestellt werden (diese Bücher werden dann normalerweise innerhalb einer Stunde für Sie bereitgestellt). Auf lizenzierte elektronische Ressourcen wie E-Books, Zeitschriftenartikel, Datenbanken und Normen kann TU-weit online zugegriffen werden, via VPN auch von außerhalb der TU. Sollte dringend benötigte Literatur oder Fachinformation bei uns nicht vorhanden sein, nehmen wir die entsprechenden Titel gerne als Ankaufsvorschlag entgegen. Bücher und Zeitschriftenartikel können außerdem über die Fernleihe kostengünstig beschafft werden. Recherchieren, zitieren, schreiben In unseren Veranstaltungen und Kursen erhalten Sie wertvolle Tipps für die effiziente Literatursuche und erwerben die richtigen Skills, um wissenschaftliche Texte zu verfassen. Unsere Erstberatung unterstützt Sie bei Fragen zu Bibliotheksbenutzung und Literaturrecherche. Ausleihe und Ausweis Ihre TUcard ist (nach vorheriger Anmeldung über TISS) gleichzeitig auch Ihr Bibliotheksausweis. Im Allgemeinen beträgt die Leihfrist vier Wochen (mit Verlängerungsoption). Bestellungen und Vormerkungen auf Bücher lassen sich natürlich auch online erledigen. Der Postversand ausleihbarer Medien ist möglich, aber kostenpflichtig.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Impressum

0
pages 130-132

Universitätslehrgänge

1min
page 129

Doktorate

1min
page 128

Wirtschaftsingenieurwesen-Maschinenbau

2min
pages 124-125

Verfahrenstechnik und nachhaltige Produktion

1min
pages 122-123

Technische Physik

3min
pages 117-119

Umweltingenieurwesen

1min
pages 120-121

Erweiterungsstudium Innovation

1min
pages 126-127

Technische Mathematik

6min
pages 112-116

Technische Chemie

4min
pages 108-111

Raumplanung und Raumordnung

1min
pages 106-107

Materialwissenschaften

2min
pages 104-105

Manufacturing & Robotics

2min
pages 100-101

Maschinenbau

2min
pages 102-103

Geodäsie und Geoinformation

3min
pages 88-90

Elektrotechnik und Informationstechnik

7min
pages 82-87

Computational Science and Engineering

2min
pages 80-81

Bauingenieurwesen

1min
pages 76-77

Architektur

1min
pages 74-75

Erweiterungsstudium Digitale Kompetenzen

2min
pages 70-73

Umweltingenieurwesen

1min
pages 64-65

Raumplanung und Raumordnung

1min
pages 54-55

Technische Chemie

1min
pages 56-57

Verfahrenstechnik

1min
pages 66-67

Wirtschaftsingenieurwesen-Maschinenbau

1min
pages 68-69

Geodäsie und Geoinformation

1min
pages 42-43

Maschinenbau

1min
pages 52-53

Elektrotechnik und Informationstechnik

1min
pages 40-41

TU Career Center

2min
pages 33-35

Zentrum für strategische Lehrentwicklung

1min
page 28

Academy for Continuing Education

1min
page 30

Abteilung Genderkompetenz

1min
page 27

Innovation Incubation Center (i²c

1min
page 32

International Office

1min
page 31

eTUcation

1min
page 29

Architektur

1min
pages 36-37

Studieninformation und -marketing

0
page 21

HTU – Studierendenvertretung

7min
pages 22-25

TU Wien Bibliothek

1min
page 20

Arbeitskreis für Gleichbehandlungsfragen (AKG

1min
page 26

TU Wien alumni club

1min
page 19

Mentoring-Programm für Studienanfänger_innen

1min
page 14

Barrierefrei Studieren

1min
page 15

Willkommen

2min
pages 3-5

Das Wichtigste auf einen Blick

2min
pages 8-9

Information Technology Solutions (TU.it

1min
page 18

TU Wien

1min
page 7

HTU Vorsitz

1min
page 6

Studienbeginn an der TU Wien

2min
pages 10-13
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.