TU Wien Studienhandbuch 2022/23

Page 29

Von Distance Learning zu eTUcation

Die Entwicklungen im Bereich der digitalen Lehre in der Zeit der Pandemie hat gezeigt, dass vieles möglich war und ist, wenn alle Abteilungen und Ressorts eng zusammenarbeiten, um den Lehrenden entsprechende Möglichkeiten für die Umsetzung zur Verfügung zu stellen. Trotz des Drucks und der pandemiebedingt oft sehr kurzfristigen Umsetzung von Onlinelösungen, ist seitens der Lehrenden und Studierenden der Wunsch formuliert worden, Konzepte, die gut funktioniert haben, auch nach dem Ende der Krise weiterhin anzubieten und in die Lehr- und Lernmethoden nachhaltig zu integrieren. Das Wortspiel, das sich im Begriff eTUcation versteckt, vereinigt die wesentlichen Komponenten, die mit diesem Schlagwort verknüpft werden sollen: equity, excellence und e-learning an der TU Wien als nachhaltiges Konzept in der akademischen Lehre (education). Schwerpunkte in diesem Projekt sind unter anderem die Studieninformation und die Begleitung Studierender zu Studien-

beginn mit einem besonderen Augenmerk auf die soziale Dimension. Niederschwellige Zugänge und Angebote entlang des gesamten Student-Life-Cycles werden Studierbarkeit, Chancengerechtigkeit und Vereinbarkeit an der TU Wien maßgeblich und zukunftsorientiert fördern. Lehrende und Fakultäten sollen durch die Ergebnisse von eTUcation entlastet werden, in dem es einen zentralen Gesamtprozess für die Lehre in Themenbereichen wie Support und Services gibt. Es werden Best Practices weiter ausgearbeitet und Konzeptsammlungen zur Verfügung gestellt, ein Leitfaden zu gesetzlichen Rahmenbedingungen mit Fokus auf Barrierefreiheit, Datenschutz und Urheberrecht entsteht, eine digitale Toolbox für die Lehre wird zur Verfügung gestellt und vieles mehr. Dazu ist gerade eine Website im Entstehen, auf der laufend die Erkenntnisse und Ergebnisse publiziert werden. Details dazu finden Sie auf der Homepage. Das Projekt wurde vom Rektorat in Auftrag gegeben und ist im Zentrum für strategische Lehrentwicklung verortet.

eTUcation Projektleiterin: Anna Lena Füßl T +43 1 58801 406403 E anna.fuessl@tuwien.ac.at tuwien.at/etucation

E ( T U ) C AT I O N

29

SERVICES

Aus den Erkenntnissen und Erfahrungen, die wir im Rahmen des Distance-Learning Projekts, das im März 2020 zu Beginn des ersten Lockdowns eingerichtet wurde, sammeln konnten, ist das offiziell mit Jahreswechsel 2022 gestartete Projekt eTUcation entstanden, dessen Ziel ein Transformationsprozess zu einer Präsenzuniversität der Zukunft mit einer starken Verzahnung von bewährten Methoden mit modernen digitalen Formaten ist.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Impressum

1min
pages 130-132

Universitätslehrgänge

1min
page 129

Doktorate

1min
page 128

Wirtschaftsingenieurwesen-Maschinenbau

2min
pages 124-125

Verfahrenstechnik und nachhaltige Produktion

1min
pages 122-123

Technische Physik

3min
pages 117-119

Umweltingenieurwesen

1min
pages 120-121

Erweiterungsstudium Innovation

1min
pages 126-127

Technische Mathematik

6min
pages 112-116

Technische Chemie

4min
pages 108-111

Raumplanung und Raumordnung

1min
pages 106-107

Materialwissenschaften

2min
pages 104-105

Manufacturing & Robotics

2min
pages 100-101

Maschinenbau

2min
pages 102-103

Geodäsie und Geoinformation

3min
pages 88-90

Elektrotechnik und Informationstechnik

7min
pages 82-87

Computational Science and Engineering

2min
pages 80-81

Bauingenieurwesen

1min
pages 76-77

Architektur

1min
pages 74-75

Erweiterungsstudium Digitale Kompetenzen

2min
pages 70-73

Umweltingenieurwesen

1min
pages 64-65

Raumplanung und Raumordnung

1min
pages 54-55

Technische Chemie

1min
pages 56-57

Verfahrenstechnik

1min
pages 66-67

Wirtschaftsingenieurwesen-Maschinenbau

1min
pages 68-69

Geodäsie und Geoinformation

1min
pages 42-43

Maschinenbau

1min
pages 52-53

Elektrotechnik und Informationstechnik

1min
pages 40-41

TU Career Center

2min
pages 33-35

Zentrum für strategische Lehrentwicklung

1min
page 28

Academy for Continuing Education

1min
page 30

Abteilung Genderkompetenz

1min
page 27

Innovation Incubation Center (i²c

1min
page 32

International Office

1min
page 31

eTUcation

1min
page 29

Architektur

1min
pages 36-37

Studieninformation und -marketing

1min
page 21

HTU – Studierendenvertretung

7min
pages 22-25

TU Wien Bibliothek

1min
page 20

Arbeitskreis für Gleichbehandlungsfragen (AKG

1min
page 26

TU Wien alumni club

1min
page 19

Mentoring-Programm für Studienanfänger_innen

1min
page 14

Barrierefrei Studieren

1min
page 15

Willkommen

2min
pages 3-5

Das Wichtigste auf einen Blick

2min
pages 8-9

Information Technology Solutions (TU.it

1min
page 18

TU Wien

1min
page 7

HTU Vorsitz

1min
page 6

Studienbeginn an der TU Wien

2min
pages 10-13
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
TU Wien Studienhandbuch 2022/23 by TU Wien - Issuu