„Technik für Menschen – Wissenschaftliche Exzellenz entwickeln und umfassende Kompetenz vermitteln“. Diesem Leitsatz folgend verbindet die TU Wien grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung und forschungsgeleitete Lehre auf höchstem Niveau. Mit derzeit 19 Bachelorstudien, 35 Masterstudien, 3 Doktoratsstudien, 2 Erweiterungsstudien und einer Reihe an Weiterbildungsprogrammen bietet die TU Wien ein breites Feld an universitären Studien an, die Studierenden ein tiefgehendes Verständnis des jeweiligen natur- oder ingenieurwissenschaftlichen Fachgebiets vermitteln. Unsere Studien umfassen neben den technischnaturwissenschaftlichen Inhalten auch Themen aus wirtschafts- und sozialwissenschaftlichen Gebieten. Ergänzt werden diese um „Transferable Skills“, zum Beispiel in den Bereichen Ethik, Gender und Diversity, Technikfolgenabschätzung sowie Sozial-, Sprach- und Medienkompetenz. So werden unsere Absolvent_innen darauf vorbereitet, Verantwortung zu übernehmen und als kritische Mitglieder der Gesellschaft eine konstruktive Rolle zu spielen. Die TU Wien begreift wissenschaftliche Bildung und lebenslanges Lernen aber auch als Brücke zur Überwindung von Bildungshierarchien und versteht sich als Bindeglied zwischen gesellschaftlichenund individuellen Bildungsinteressen. Als Universität lebt die TU Wien von der Wissbegierde, der Neugierde und der Lernfreudeihrer Studierenden und ist ein Ort der Lehre, des Lernens und des Austausches.
Mir persönlich ist es auch ein Anliegen, dass Studieninteressierte schon vor dem Studium einen guten und realistischen Eindruck des beabsichtigten Studiums bekommen und eine wohlüberlegte Studienwahl treffen können. Durch die intensive Beschäftigung mit Inhalten und Anforderungen eines Studiums, wie beispielsweise durch die Studien-VoR-Phase an der TU Wien, sollen Studieninteressierte dabei unterstützt werden, sich im Studienangebot der TU Wien zu orientieren und das ihren Interessen und Fähigkeiten entsprechende Studium zu finden. Auch in der herausfordernden Phase des Studienbeginns möchten wir Studierende bestmöglich unterstützen, sei es durch Einführungsveranstaltungen, Angleichungskurse oder aber durch verschiedene MentoringAngebote, wie das Mentoring-Programm für Studienanfänger_innen. Ich freue mich, dass Sie sich für ein Studium an der TU Wien interessieren und hoffe, das Studienhandbuch hilft Ihnen dabei, einen guten Überblick über das Studienangebot und unsere Universität zu gewinnen. Werden Sie Teil unserer Universität und leben Sie Ihre Leidenschaft für Technik und Naturwissenschaften. Wir freuen uns auf Sie!
Kurt Matyas Vizerektor Studium und Lehre WILLKOMEN
3
WILLKOMEN
© Raimund Appel
TU WIEN: TECHNIK FÜR MENSCHEN