1 57 Stunde
Hast du das früher schon gewusst?
die BevЊlkerungsdichte, die Gliederung (-en), die Hymne (-n), die WЉhrung (-en), das Bundesland (- -er), die Gemeinde (-n), der Kanton (-e)
a) Wie heißen die deutschsprachigen Länder? Löse die Anagramme und schreibe die Ländernamen ins Heft. WIZCHSE — die Schweiz TEUDLAHCSDN — … HIESÖRTERC — …
UXELBGURM — … SEILNICEHTETN — …
b) Höre die Lösung zur Kontrolle.
Ordne die Ländernamen den Staatsfahnen und den Landkarten zu. Deutschland, Österreich, Liechtenstein, Luxemburg, die Schweiz 1. Österreich
146
2. …
3. …
4. …
5. …
a) Lies die Fragen und antworte darauf. 1) Hast du früher schon gewusst, dass die Hymne Deutschlands mit den Worten «Einigkeit und Recht und Freiheit» beginnt? 2) Hast du früher schon gewusst, dass die Hymne Österreichs mit den Worten «Land der Berge, Land am Strome» beginnt? 3) Hast du früher schon gewusst, dass die Hymne der Schweiz mit den Worten «Trittst im Morgenrot daher, seh’ ich dich im Strahlenmeer» beginnt? 4) Hast du früher schon gewusst, dass die Hymne Liechtensteins mit den Worten «Oben am jungen Rhein lehnet sich Liechtenstein» beginnt?