4 1 Stunde
Gefühle und Emotionen
die Bosheit, die Trauer, die Freude, die Angst, das Staunen, das GlЋck, bЊse, traurig, sauer, frЊhlich/froh, erschrocken, glЋcklich, erstaunt
Höre zu und sprich nach. böse — die Bosheit traurig — die Trauer froh — die Freude
glücklich — das Glück erstaunt — das Staunen ängstlich — die Angst
a) Lies die Sätze und vergleiche sie. 1) Ich bin glücklich. Meine Freunde helfen mir.— Ich bin glücklich, wenn meine Freunde mir helfen. 2) Ich bin traurig. Meine Eltern sind nicht da.— Wenn meine Eltern nicht da sind, bin ich traurig. 3) Ich bin sauer. Ich kann wegen schlechten Wetters keinen Ausflug machen.— Ich bin sauer, wenn ich wegen schlechten Wetters keinen Ausflug machen kann. 4) Ich bin böse. Jemand spricht sehr laut.— Wenn jemand sehr laut spricht, bin ich böse. 5) Ich bin erschrocken. Ich sehe unerwartet eine Schlange vor mir.— Ich bin erschrocken, wenn ich unerwartet eine Schlange vor mir sehe. b) Finde in Übung 2a «wenn»-Sätze und ergänze die Regel mit den Wörtern aus dem Kasten. ПОРІВНЯЙ З АНГЛІЙСЬКОЮ Verb/nach/wann/ am Ende/nicht/wenn
нім. англ. wenn (якщо/коли) when (коли?) if (якщо)
1) Die «wenn»-Sätze sind Nebensätze und antworten auf die Fragen «Wann?», «Unter welchen Umständen?». 2) Die Konjunktion «…» heißt auf Ukrainisch «якщо», «коли». 3) Das finite Verb steht in einem «wenn»-Satz … . 4) Die Präfixe der finiten Verben trennt man … in den Nebensätzen. 5) Die «wenn»-Sätze können vor oder … dem Hauptsatz stehen. 6) Wenn der Nebensatz vor dem Hauptsatz steht, beginnt der Hauptsatz mit einem … .
15