Hörübungen und -texte LEKTION 1 St. 1, Üb. 5 Höre die Erzählungen der Jugendlichen und vergleiche sie mit deinen Vermutungen. Erzähle dann von den Sommerferien der Jugendlichen. Situation 1 Mädchen: Ich heiße Lina. Meine Sommerferien habe ich am Meer verbracht. Die Zeit war fantastisch! Ich bin viel im Meer geschwommen und habe mit meinen Eltern eine interessante Schiffsfahrt gemacht. Mit meinem Bruder habe ich Ball gespielt, aber auch in der Sonne gelegen. Situation 2 Junge: Mein Name ist Leon. Die letzten Sommerferien habe ich bei meinen Verwandten auf dem Land verbracht. Dort wohnt meine Oma, aber auch meine Tante, mein Onkel und ihre Kinder. Wir sind im Fluss geschwommen, aber auch Boot und Rad gefahren und im Wald spazieren gegangen. Das Wetter war sehr gut. Situation 3 Junge: Ich heiße Michael. Im Sommer war ich in einem Ferienlager. Es liegt an einem Fluss. Wir haben viele Wanderungen gemacht, viele Sportwettkämpfe organisiert und am Feuer Lieder gesungen. Abends hatten wir oft Diskos. Das war klasse! Situation 4 Mädchen: Mein Name ist Maria. Diesen Sommer habe ich mit meinen Eltern und meiner Schwester eine interessante Reise nach Italien gemacht. Die Natur und die Landschaften dort sind unvergesslich! Ich habe viele schöne Städte gesehen: Rom, Neapel und Mailand, aber auch viele
182
kleinere mit schönen Kirchen, Schlössern und Palästen. Ich finde das Land und die Leute einfach super! St. 2, Üb. 1 [a)e] oder [i:]? Teile die Wörter in zwei Gruppen und höre dann die Lösung. [a)e]: Freizeit, mein, fleißig, Zeit, sein, treiben, kein, weiß, reisen. [i:]: Familie, wieder, nie, Linie, sieh, lies, dieser, Kino. St. 2, Üb. 4b Wer von den Jugendlichen spricht? Höre die Interviews und ergänze die Namen. Situation 1 Junge: Wenn ich Zeit habe, treibe ich gerne Sport. Im Sommer fahre ich gerne Rad. Das ist gesund. Situation 2 Mädchen: Ich mag Sport. In der Schule und mit meinen Freunden spiele ich auch oft. Besonders gern mögen wir verschiedene Spiele mit dem Ball. Sehr oft spielen wir Basketball draußen oder auch in einer Sporthalle. Situation 3 Junge: In den Ferien fährt unsere Familie fast immer ans Meer. Dort schwimmen wir, fahren Boot, segeln oder surfen. Ich surfe sehr gern. Das kann ich noch nicht sehr gut, aber ich übe viel. Situation 4 Mädchen: Mit meinen Eltern reise ich oft. Immer, wenn wir in andere Städte oder Länder fahren, nehme ich meine Kamera mit. Ich fotografiere sehr gern. Ich habe schon sehr viele Fotos von Landschaften und Menschen gemacht. Ich träume auch vom Beruf der Fotografin.