25 Stunde
Über Bücher sprechen
die Inhaltsangabe (-n), das VergnЋgen (-), unterhaltsam, spannend, humorvoll
Höre zu und sprich nach. Achte auf die Betonung in den Wörtern. die Figur — die Hauptfigur, der Läufer — der Marathonläufer, der Schein — der Geldschein, der Job — der Ferienjob, das Vergnügen — das Lesevergnügen, die Reise — die Zeitreise, der Ort — der Nachbarort, das Rennen — das Radrennen, das Training — das Radtraining, der Radsport — der Profiradsport, der Fan — der Sportfan, der Raum — der Kofferraum, die Werkstatt — die Autowerkstatt, der Kreis — der Gesellschaftskreis Was meinst du: Was erzählen die Bücher mit den folgenden Titeln? Zu welchen literarischen Gattungen gehören die Bücher? Erzähle. 1) Ausreißer 4) Mit Vollgas durch die Wüste 2) Hund Müller 5) Rubinrot — Liebe geht durch 3) Das Geheimnis des Nostradamus alle Zeiten Lies die Inhaltsangaben der Bücher und ordne die Titel aus Übung 2 den Texten zu. A. Die Hauptfigur des Buches ist ein ganz besonderer Hund, der immer Geldscheine findet. Er ist schneller als ein Marathonläufer, aber man darf ihn nicht mit «du» ansprechen, sonst stellt er sich tot. Als Helmut mit Hund Müller ein wenig Gassi geht, sieht das alles zuerst einmal nach einem langweiligen Job aus. Doch schon bald passiert etwas Besonderes und der Ferienjob, der Helmut keinen Spaß machte, wird plötzlich zu einem großen Abenteuer. Helmut tappt in eine Falle und eine gefährliche Verfolgungsjagd beginnt. Doch Hund Müller hilft dem Jungen. Eine lustige Geschichte, ein wahres Lesevergnügen. Von Hilke Rosenboom B. In der Familie Sheperd warten alle darauf, dass Charlotte endlich eine Reise durch die Zeit macht. Sie hat sich sehr lange darauf vorbereitet. Doch dann ist die Überraschung groß, als plötzlich ihre Cousine Gwen erfährt, dass sie das Zeitreise-Gen hat. Gwen ist neidisch und verwirrt. Doch die Zeitreisen sind nicht nur zum Spaß gedacht, sondern Gwen muss gemeinsam mit Gideon, dessen Äußeres sehr attraktiv ist, eine Aufgabe erledigen. Eine unterhaltsame und auch humorvolle Geschichte, welche die Leser richtig verzaubern kann. Von Kerstin Gier
64