Wirtschaftsmagazin Bodensee 2021

Page 32

Smarte Produkte und Services sind ein Kernthema der Digitalisierung in der Vierländerregion.

Für Konsument*innen ist es nicht immer einfach zu erkennen, ob und in welcher Weise ein Erzeugnis regional und biologisch hergestellt ist.

der Lage sein, fachspezifisch genau, präzise und korrekt schriftlich und mündlich zu kommunizieren. Gleichzeitig befinden sie sich häufig in Expert*innen-/Laien-Situationen, in denen sie technisch komplexe Inhalte einfach und verständlich darlegen müssen. Oftmals bewegen sie sich auch in einem internationalen Umfeld, in dem Mehrsprachigkeit, interkulturelle Kompetenzen und Verhandlungsgeschick wichtige Faktoren sind, um erfolgreich zu sein. Ein IBH-Projekt der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, der OST sowie der Hochschulen Ravensburg-Weingarten und Kempten will die Kommunikationsausbildung von Studierenden in technischen Studiengängen in der Vierländerregion Bodensee verbessern. „Derzeit gibt es zwar gute Ansatzpunkte in den Studiengängen, aber keine systematisch angelegte Schulung von kommunikativen Fähigkeiten”, schildert Projektleiter Oliver Winkler. Deshalb wird in diesem Projekt ein gemeinsamer Rahmenlehrplan für Kommunikationsmodule in Technikstudiengängen entwickelt, der in den beteiligten Hochschulen getestet und dann großflächig den Hochschulen in der Region zur Verfügung gestellt werden soll.

Wie kann man Big Data in Unternehmen sinnvoll nutzen? Smarte Produkte und Services sind gemeinsam mit der Vernetzung ein Kernthema der Digitalisierung. Insbesondere für den klassischen Maschinen- und Anlagenbau in der Vierländerregion Bodensee sind die Entwicklung und der Betrieb solcher Applikationen immer noch eine große Herausforderung. Ein IBH-Projekt will nun Abhilfe schaffen und dabei helfen, Wissenslücken sowohl bei Studierenden als auch bei Mitarbeiter*innen in Unternehmen zu schließen. Die ZHAW, die OST sowie die FH Vorarlberg entwickeln gemeinsam neuartige Lehrmethoden und -materialien. Die Region ist dafür ein ideales Einsatzgebiet. „Produzierende Unternehmen und deren Umfeld (inklusive Service und Logistik) sind ein Rückgrat in der Vierländerregion. Die Wettbewerbsfähigkeit dieser Industrien und damit auch die Arbeitsplätze können mittels gezielter Ausbildungsmaßnahmen weiter gestärkt werden”, ist Projektleiter Jürg Meierhofer überzeugt.

Alle aktuellen und abgeschlossenen Projekte der IBH finden Sie unter www.projekte.bodenseehochschule.org

Fotos: IBH / Hannes Thalmann

„Die Architektur sucht vor dem Hintergrund der digitalen Transformation nach Antworten auf die großen Fragen des künftigen Wohnens und Wirtschaftens sowie der Raum- und Technologieentwicklung.”

Welche regionale Wertschöpfung wird durch die Architektur in der Vierländerregion Bodensee erbracht?


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

First Tax

5min
pages 143-148

Impressum

0
page 135

Bregenz Tourismus & Stadtmarketing

4min
pages 140-142

Red Leafs Tax

0
page 136

Tägerwilen

8min
pages 132-134

Arbon

6min
pages 130-131

Amt für Wirtschaft und Arbeit Thurgau (AWA

5min
pages 126-129

Pfullendorf

8min
pages 120-125

Bad Saulgau

1min
page 118

Ritz Friedrichshafen

3min
pages 116-117

Salem

1min
page 110

Wirtschaftsförderung Bodenseekreis

3min
pages 112-113

Friedrichshafen

4min
pages 114-115

Meersburg

6min
pages 108-109

Schwäbisch Media

1min
pages 106-107

Wirtschaftsförderung WIS GmbH Landkreis Sigmaringen 120 Überlingen

6min
pages 102-104

Engen

4min
pages 100-101

RAFI Eltec

2min
page 105

Singen

4min
pages 98-99

Radolfzell

4min
pages 94-96

Takeda

1min
page 97

Pinto

0
pages 92-93

Konstanz

17min
pages 84-91

Graf-Zeppelin-Haus

2min
page 80

Autobau Erlebniswelt

2min
pages 81-83

Mainau

2min
pages 78-79

Convention Partner Vorarlberg

1min
page 77

Salongespräch

3min
pages 70-71

Thurbo

1min
pages 72-73

IHK Hochrhein-Bodensee

5min
pages 62-64

Welcome Center

1min
page 57

Handwerkskammer Konstanz

3min
pages 60-61

Agentur für Arbeit Konstanz-Ravensburg

3min
pages 58-59

IHK Bodensee-Oberschwaben

5min
pages 54-56

Interreg Alpenrhein-Bodensee-Hochrhein

3min
pages 42-43

Michaela Barrenscheen

2min
page 36

Südmail-Arriva

2min
pages 39-41

Holenstein

2min
page 24

ATM

1min
page 35

Vetter

2min
pages 32-33

Geberit

6min
pages 26-31

ETO Gruppe

2min
pages 22-23

Uli Burchardt, OB Konstanz

2min
pages 8-9

OMNI PC

3min
pages 16-17

Schindler Parent 7

4min
pages 18-19

Grenzenlos

1min
page 7

Südstern-Bölle

4min
pages 20-21

ifm electronic

2min
pages 12-13

Meyer-Hayoz Design Engineering AG 3

2min
pages 14-15

Zahlen zur Bodenseeregion

2min
pages 10-11
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.