Wirtschaftsmagazin Bodensee 2021

Page 35

IBH-Lab KMUdigital Digitalisierungslösungen für KMU Das Forschungs- und Innovationsnetzwerk IBH-Lab KMUdigital unterstützt kleine und mittlere Unternehmen (KMU) der Bodenseeregion bei der Bewältigung, Umsetzung und Implementierung der rasant fortschreitenden industriellen Digitalisierung. Dafür bündeln zehn Hochschulen und Forschungsinstitute aus den Ländern Deutschland, Österreich und der Schweiz ihr Know-how und entwickeln praxisorientierte Werkzeuge zur Digitalisierung. In sechs Themenschwerpunkten stellt man sich die übergeordneten Fragen: Wieviel Digitalisierung muss in den Mittelstand? Und wieviel Digitalisierung passt in den Mittelstand? Drei der Themenschwerpunkte stellen wir hier vor.

Data4KMU: Data Science Modelle für KMU

Data4KMU – der Mehrwert der Datengenerierung für KMU

DigiLand: Roboter pflückt Äpfel

Foto: OST – Ostschweizer Fachhochschule

Während einer zweijährigen Projektphase wurde das Ziel verfolgt, der Landwirtschaft aus der Bodenseeregion einen Wettbewerbsvorsprung zu verschaffen. Hierfür wurden landwirtschaftlichen und verarbeitenden Betrieben, lokalen Händlern und kleinen regionalen Technologie- sowie Beratungsfirmen effektive Digitalisierungsmöglichkeiten aufgezeigt. Innovative Schlüsseltechnologien, digitalisierte Lösungsansätze und ausgefeilte Organisationsmodelle zählen zu den erarbeiteten Projektergebnissen. Diese können Sie auch auf der Website www.agrodigital.ch nachlesen.

i4Production - wie KMU zukunftssicher, effizient und produktiv produzieren Dreißig Monate Projektarbeit: Ergebnis ist die Simulation einer international vernetzten Prozesslandkarte auf Basis dreier Modellfabriken in drei Ländern. In einem gemeinsamen, standardisierten Automatisierungskonzept wurde in der international vernetzten Modellfabrik ein kundenindividualisiertes Modellfahrzeug produziert. Die digitale Prozesskette soll bei Vertretern regionaler KMU ein Verständnis für die sich ergebenden Chancen und Risiken wecken. Das IBH-Lab KMUdigital wird durch das Programm Interreg V „Alpenrhein-Bodensee-Hochrhein” (ABH) gefördert, dessen Mittel aus dem Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) und aus Bundesmitteln der Schweiz zur Verfügung gestellt werden. Lesen Sie die kürzlich veröffentlichten Abschlussberichte der einzelnen Projekte mit allen Erkenntnissen unter www.kmu-digital.eu. Prof. Dr. Oliver Haase Alexandra Boger HTWG Konstanz kmudigital@htwg-konstanz.de

i4Production: International vernetzte Modellfabrik

Foto: HTWG Konstanz, Luks Letsche

DigiLand - Digitalisierung der Land- und Ernährungswirtschaft in der Bodenseeregion

Foto: IBH / Hannes Thalmann

Daten – das „neue Gold” unseres Zeitalters. Großunternehmen machen es vor: Firmen, deren Geschäftsmodell auf enorm großen Datenmengen basieren, schreiben derzeit unternehmerische Erfolgsgeschichten. Die Daten werden im Rahmen nahezu aller denkbaren Prozesse oder Schnittstellen erfasst, gespeichert und ausgewertet. Sie sind die Grundlage für lernende Systeme (Künstliche Intelligenz). Innerhalb der zweijährigen Projektarbeit wurden Modelle und Methoden erarbeitet, mithilfe derer KMU Datengenerierung ebenso wertschöpfend für sich nutzen können wie Großunternehmen.

HTWG Konstanz | Politik, Wirtschaft & Bildung 49


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

First Tax

5min
pages 143-148

Impressum

0
page 135

Bregenz Tourismus & Stadtmarketing

4min
pages 140-142

Red Leafs Tax

0
page 136

Tägerwilen

8min
pages 132-134

Arbon

6min
pages 130-131

Amt für Wirtschaft und Arbeit Thurgau (AWA

5min
pages 126-129

Pfullendorf

8min
pages 120-125

Bad Saulgau

1min
page 118

Ritz Friedrichshafen

3min
pages 116-117

Salem

1min
page 110

Wirtschaftsförderung Bodenseekreis

3min
pages 112-113

Friedrichshafen

4min
pages 114-115

Meersburg

6min
pages 108-109

Schwäbisch Media

1min
pages 106-107

Wirtschaftsförderung WIS GmbH Landkreis Sigmaringen 120 Überlingen

6min
pages 102-104

Engen

4min
pages 100-101

RAFI Eltec

2min
page 105

Singen

4min
pages 98-99

Radolfzell

4min
pages 94-96

Takeda

1min
page 97

Pinto

0
pages 92-93

Konstanz

17min
pages 84-91

Graf-Zeppelin-Haus

2min
page 80

Autobau Erlebniswelt

2min
pages 81-83

Mainau

2min
pages 78-79

Convention Partner Vorarlberg

1min
page 77

Salongespräch

3min
pages 70-71

Thurbo

1min
pages 72-73

IHK Hochrhein-Bodensee

5min
pages 62-64

Welcome Center

1min
page 57

Handwerkskammer Konstanz

3min
pages 60-61

Agentur für Arbeit Konstanz-Ravensburg

3min
pages 58-59

IHK Bodensee-Oberschwaben

5min
pages 54-56

Interreg Alpenrhein-Bodensee-Hochrhein

3min
pages 42-43

Michaela Barrenscheen

2min
page 36

Südmail-Arriva

2min
pages 39-41

Holenstein

2min
page 24

ATM

1min
page 35

Vetter

2min
pages 32-33

Geberit

6min
pages 26-31

ETO Gruppe

2min
pages 22-23

Uli Burchardt, OB Konstanz

2min
pages 8-9

OMNI PC

3min
pages 16-17

Schindler Parent 7

4min
pages 18-19

Grenzenlos

1min
page 7

Südstern-Bölle

4min
pages 20-21

ifm electronic

2min
pages 12-13

Meyer-Hayoz Design Engineering AG 3

2min
pages 14-15

Zahlen zur Bodenseeregion

2min
pages 10-11
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.