SO LÄUFT’S
The Future – Why?
FASHION DISKURS
DAS SCHÖNE GESCHÄFT
Die Idee, Mode und Beauty zu verschränken, ist nicht neu – bis heute leben Departmentstores trefflich von ihren Beauty-Abteilungen. Doch jetzt ist auch der unabhängige Modehandel auf den Geschmack gekommen: Nicht austauschbare Massenprodukte, sondern Nischenmarken, insbesondere aus dem Segment Clean Beauty und Wellness drängen in die Sortimente. Die Vorteile liegen ganz klar auf der Hand. Eine Win-win-Situation für alle? style in progress hat nachgefragt. Text: Martina Müllner-Seybold, Nicoletta Schaper. Fotos: Gesprächspartner, Maureen M. Evans
In Mailand und Paris hat Muse & Heroine seine Showrooms in Kooperation mit Brama aufgeschlagen. Kunden erleben dort das gesamte Sortiment, Catering von Wild & The Moon und eine Wasserbar von Be Vivid.
ES IST DIE CHANCE Janine Knizia, Inhaberin von Muse & Heroine
180
style in progress
Die Formel, mit ausgewählter Beauty für Frequenz zu sorgen und sein Sortiment aufzufrischen, ist grundsätzlich nicht neu. Die besten europäischen Department- und Onlinestores haben das schon seit einiger Zeit verstanden. Dass jetzt auch der inhabergeführte Modehandel diesen Trend erkennt, erkläre ich mir so: Fashion ist für viele Endkundinnen nicht mehr im gleichen Maße sinnstiftend, wie es das mal war. Wir stehen alle vor vollen Kleiderschränken, der Enthusiasmus über Neues ist gesunken. Hingegen hat, sich selbst etwas Gutes zu tun, Hochkonjunktur – in Form von gesunder Ernährung, Nahrungsergänzung, Beauty-Produkten und Treatments. Aber der klassische Kosmetikhandel ist dafür keine Anlaufstelle – die Kunden wollen in neuer Umgebung spannende Brands entdecken. Wir bieten Kompetenz in diesem Bereich als Full-Service-Sales-Agentur und der Erfolg ist überwältigend. Das Angebot von Muse & Heroine im Showroom in Paris zu visualisieren und in stimmigem Umfeld mit einer beVivid Waterbar und Wild & The Moon Organic Catering zu präsentieren, hat viele Kunden beeindruckt. Das ist wie eine Zen-Oase, endlich mal was Neues und ähnliche Komplimente habe ich bekommen. Das Beste ist: Es ist so einfach, in die Umsetzung zu gehen. Mit minimalem Risiko und voller Unterstützung von Muse & Heroine können sich die Händler diese Kompetenz in ihre Läden holen. Schöne, sinnstiftende Produkte ohne Sale, mit minimalem Kapitaleinsatz und permanenter Re-Order-Möglichkeit. Damit haben Händler die Möglichkeit, sich völlig neu bei ihren Kunden zu verankern. Der Benefit liegt auf der Hand: Beauty-Kundinnen kommen wieder, und zwar in kürzeren Abständen als die normale Fashionkundin. Voraussetzung ist natürlich, dass alle Mitarbeiter mitziehen: Gerade Beauty-Produkte aus der Nische oder Clean-Beauty-Produkte haben so tolle Storys, die umso erfolgreicher sind, je enthusiastischer sie weitergetragen werden.“