SO LÄUFT’S
FRAUENSCHUH
VON DER ACHTSAMKEIT Die Marke Frauenschuh lebte Nachhaltigkeit bereits, als der Begriff noch nicht in aller Munde war. Für Kaspar Frauenschuh ist Qualität Selbstverständnis und Lebensaufgabe zugleich. Aktuell vollzieht das Familienunternehmen den nächsten Wachstumsschritt: Strukturen schaffen, die Übergabe vorbereiten und gleichzeitig die Kernwerte der Marke festigen. Interview: Stephan Huber. Text: Veronika Zangl. Fotos: Frauenschuh
M
itten im berühmten Tourismusort Kitzbühel liegt das Familienunternehmen Frauenschuh. Von der kleinen Gerberei, die Hans und Anna Frauenschuh 1950 gründeten, zeugt noch heute die Affinität zu hochwertigen Materialien. Sohn Kaspar Frauenschuh führte den Betrieb als Modehändler gemeinsam mit seiner Frau Andrea und seiner Schwester Resi in das neue Jahrtausend, die dritte Generation soll irgendwann später übernehmen.
194
style in progress
MATERIALQUALITÄT UND NACHHALTIGKEIT
„Materialsicherheit steht bei uns an erster Stelle“, erklärt Kaspar Frauenschuh die Grundwerte seiner Marke, die seit Gründung auf Nachhaltigkeit basiert – noch bevor der Begriff zum geflügelten Wort avancierte. „Frauenschuh-Produkte sind langlebig, eben weil wir auf Qualität achten. Das ist ein ständiger Prozess.“ Abstriche werden nicht hingenommen. „Wir wollen allerhöchsten Ansprüchen genügen.“