bauMAGAZIN Juli 2021

Page 114

BAU- UND NUTZFAHRZEUGE

Die Sörlingheckklappe mit Pendelheckklappe bietet beim Abkippen einen großen Überhang und schützt das Heck des Anhängers.

L

KRAMPE FAHRZEUGBAU

Schwenken und Kippen verbinden Mit der steigenden Zahl verkaufter Krampe­Kipper in Skandinavien wurde der Ruf nach einer dort gängigen »Sörling«­Heckklappe lauter. Aus diesem Grund ist ab sofort eine solche Heckklappe als Option zu den Erdbaukippern der SK­Baureihe erhältlich.

Aufbau

ie Sörlingschwenkpendelheckklappe besteht aus zwei Teilen: Zum einen aus dem Unterteil, der Sörlingklappe. Diese ist mit einer Art Scharnierband am Boden des Kippers befestigt und kann hydraulisch geöffnet werden. Zum anderen aus der oberen Hälfte, einer Bordwand, die oben in Lagerzapfen pendelnd gelagert ist, aber auch zur Seite geschwenkt werden kann. Der neue Heckklappen-Typ ist einfach in der Handhabung und verspricht mehr Möglichkeiten beim Be- und Entladen.

Was für die Sörlingklappe spricht Als Vorteil der Sörlingklappe gilt die hydraulische Schwenkbarkeit der unteren Bordwand, was ein schnelles Abkippen von Schüttgütern gewährleistet. Mit der Sörlingheckklappe lässt sich der Laderaumboden verlängern.

Geröll- und Gesteinsbrocken werden so beim Kippvorgang von den Rückleuchten und vom Fahrzeugheck ferngehalten. Das flache Bodenblech lässt sich bei anhaftenden Gütern einfach mit der Baggerschaufel reinigen, ebenso ist eine Materialentnahme von hinten bei geöffneter Heckklappe leicht möglich.

Auch die Pendelschwenkklappe kann punkten Wird die obere Pendelklappe nicht benötigt, kann sie seitlich umgeschwenkt und an der Wanne geparkt werden. Nach oben hin ist nun alles frei und es können auch sperrige Güter oder hohe Arbeitsmaschinen von hinten aufgeladen werden. Zurrringe in der Wanne sind optional verfügbar. Das Wechseln der unterschiedlichen Funktionen der Heckklappe ist einfach. Ein Bolzen wird umgesteckt und verhin-

dert damit auch eine Fehlbedienung. Sobald der Bolzen aus dem oberen Pendelscharnier seitlich zur Schwenkfunktion umgesteckt ist, ist der Funktionswechsel vollzogen. Zudem bietet diese Klappe eine Besandungsfunktion, die im Norden oft für die Wegeinstandhaltung mit Schotter verwendet wird. Zum Einstellen des Öffnungswinkels der Pendelklappe wird eine Lochleiste schnell und einfach per Klappsplint aufgesteckt und nach Gebrauch wieder an der Heckklappe verstaut. Die Sörlingschwenkpendelheckklappe wird optional auch in 6-mm-Hardox angeboten. Die Pendelklappe ist so gestaltet, dass sie kaum Schmutzablagerungen zulässt. Die Verrippung der Klappe endet oberhalb der Sörlingklappe, sodass kein Material zwischen Pendel- und Sörlingklappe fallen kann. t

KRAMPE FAHRZEUGBAU

Die neue Sörlingschwenkpendelheckklappe besteht aus zwei Teilen – aus dem Unterteil, der Sörlingklappe, und aus der oberen Hälfte, einer Bordwand.

D

Die praktische Besandungsfunktion der Sörlingheckklappe in Arbeitsstellung (li.). Durch die praktische Schwenkfunktion der Pendelheckklappe können auch sperrige Güter oder hohe Arbeitsmaschinen von hinten aufgeladen werden, da keine hochgeschwenkte Heckklappe mit seitlichem Gestänge den Weg versperrt (re.).

114 JULI 2021


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Impressum

3min
page 128

Aktuelles

6min
pages 126-127

Humbaur | Mit dem HBT 106224 BS gerüstet für den Transport schwerer Lasten

1min
page 117

KH-Kipper | Die 20 000. Produktions einheit ist ein Dreiseitenkipper für einen MAN

2min
page 119

Liebherr | Flexibilität beim Betontransport durch Wechselsystem

1min
page 115

Krampe | Erdbaukipper der SKBaureihe jetzt auch mit »Sörling«Heckklappe

2min
page 114

MAN | Bewässerungsfahrzeug auf Basis des TGS26.510 mit sechs Reinigungsfunktionen

3min
pages 112-113

Goldhofer | Erster vierachsiger »Stepstar« für das Vereinigte Königreich

1min
page 111

Daimler | Mit dem neuen Econic im Dienste der Straßensicherheit aktiv

2min
page 110

Faymonville | Neuer 6AchsMultiMax PAX zeigt sich kompakt, tief und schnell

2min
pages 108-109

Wacker Neuson | Acht DualView Dumper DV90 überzeugen im Karawankentunnel

2min
pages 106-107

Herrenknecht | Beim Bau des Brenner Basistunnels einen Vortriebsrekord aufgestellt

1min
page 105

Epiroc – Erkat | Fünf Querschneid kopffräsen beim Tunnelbau in Auckland

2min
page 104

Berding Beton | Stahlbetonvortriebs rohre DN 3000 für neuen Abwasserkanal

5min
pages 102-103

thyssenkrupp infrastructure

6min
pages 100-101

Liebherr | Der erste LR 1250.1 unplugged feiert seine Einsatzpremiere in Oslo und gewinnt den »ESTAAward«

4min
pages 98-99

Sennebogen | 6140ESeilbagger im Einsatz für die Verlegung unterirdischer Hochspannungsleitungen

2min
pages 96-97

Tsurumi | Prüfwerkzeug gibt Auskunft über die Dichtheit der Pumpe

2min
page 95

TiefbauLive/RecyclingAktiv

3min
page 92

Bredenoord | Unterbrechungsfreie Stromversorgung für Wasserpumpen gesichert

2min
page 93

Euro Verbau | Verbaulösung sorgt für »Happy End« im niederländischen De Kanis

1min
page 91

Coreum | Das von der KieselGruppe in Stockstadt ins Leben gerufene »Coreum« blieb trotz Pandemie als eine der wenigen Plattformen für Ausstellungen, Trainings, Schulungen und Events geöffnet. So auch zur »Expo Kanalbau«, bei der sich im Juni alles um Sonderausstellungen, Demobaustellen, Tests und Vorführungen drehte. Die bauMAGAZIN Redaktion hat mit dem GeschäftsführerTeam Kathrin Kiesel und Björn Hickmann sowie MarketingLeiterin Nicola Bojarski darüber gesprochen, wie das Coreum bislang die Pandemie gemeistert hat und welche Investitionen und Erweiterungen geplant sind.

8min
pages 86-90

MB Crusher | Neuer Schaufelseparator MBHDS523 zeigt sich leistungsstark und robust

2min
pages 84-85

HKS | Den XtraTilt BC 85 speziell für Minibagger mit einem Einsatzgewicht bis zu 1,8 t entwickelt

3min
page 83

Lehnhoff | Warum Leonhard Weiss bei 60 Mini und Kompaktbaggern auf Double Lock setzt

2min
page 82

Rototilt | Neuer Reißzahn verspricht höhere Losbrechkraft bei anspruchsvollen Einsätzen

2min
page 78

Engcon | Mit dem neuen S40 eine sichere und automatische Werkzeugaufnahme für kleinere Bagger präsentiert

2min
pages 80-81

Griff Tech | ModularisGreifer mit zwei Zylindern für vielfältige Einsatzfelder

2min
page 79

Kobelco | Der SK500LC11 und der SK530LC11 erweitern das Angebot in der 50tKlasse

2min
page 77

Sany | Geringere Emissionen und praxisgerechte Weiterentwicklungen beim Raupenbagger SY265C

2min
page 76

Mawev-Show |Österreichische Messe geht im April 2022 an den Start

2min
page 75

Cat – Zeppelin | Der neue Minibagger 308 CR bietet mit festem Ausleger mehr Aushuboptionen

1min
page 74

Volvo CE | Neuer Antriebsstrang für das zum Trio erweiterte Hybridbaggersortiment

4min
pages 72-73

Komatsu | Neues Baggerduo setzt auf intelligente Maschinensteuerung iMC 2.0

4min
pages 64-65

Liebherr | Der neue Raupenbagger R 928 G8 will mit hoher Zugkraft und Tragfähigkeit überzeugen

2min
pages 70-71

Doosan | Zwei neue Radlader der DL7Baureihe und einen neuen 23tBagger vorgestellt

8min
pages 60-63

Hyundai | Vier neue Mobilbagger im Bereich von 14 t bis 23 t versprechen höhere Produktivität

8min
pages 66-69

Max Wild | Mehrere Fliegen mit einer Klappe schlagen will der Bau und Logistikspezialist Max Wild mit seinem neuen Servicecenter »Die Werkstatt«: In dem Hallenkomplex wird nicht nur der eigene Fahrzeug und Maschinenpark gewartet, »Die Werkstatt« ist auch »ein Angebot an alle«, wie es Geschäftsführer Roland Wild und sein Sohn Daniel Wild als Geschäftsfeldleiter beim Redaktionsbesuch des bauMAGAZIN erklärten.

8min
pages 54-59

Blomenröhr | Maßgeschneiderter Tieflader für Fahrbahnmarkierungsmaschinen

2min
pages 52-53

AVS – Berghaus | Zum Firmenjubiläum neue Produkte präsentiert

6min
pages 50-51

Lissmac | Der Compactcut 900P/T erspart das Absaugen und kostenintensive Entsorgen von Schneidschlämmen

2min
page 48

Stehr | Wenn Hightech für Hightech baut Plattenverdichter beim Universitätsneubau

2min
page 42

Wirtgen | Mit der mobilen Mischanlage nachhaltig und baustellennah recyceln

3min
pages 45-47

Leica | Mit der 3DMaschinensteuerung iCON pave milling millimetergenau fräsen

5min
pages 43-44

Trimble | Maschinensteuerungsplattform Earthworks unterstützt auch Walzenzüge

1min
page 40

Ammann | Auch ohne Partikelfilter erfüllen zwei Tandemwalzen die EUAbgas werte der Stufe V

4min
pages 37-38

Zeller + Gmelin | Asphalt und

2min
page 39

Cat – Zeppelin | Drei neue kompakte Tandemwalzen in der Klasse bis 3 t

3min
page 36

Hammerglass

10min
pages 24-27

RÜKO | Im Ötztal mit optimiertem ProjektManagement hohe Einbauleistung und Qualität gesichert

2min
page 31

Bomag | Neue Straßenfertiger der Universal und HighwayKlasse vorgestellt

7min
pages 32-35

Vögele – Hamm | Temperatur

6min
pages 28-30

Case Construction

12min
pages 18-23

Namen und Neuigkeiten

18min
pages 12-17

Zum Titel – Atlas Copco | Im Rahmen

5min
pages 10-11

Editorial

2min
pages 8-9
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.