Primeur • Sonderausgabe 2021 • Gewächshausgemüse

Page 122

Kartoffel

Neues Sortiment verbindet alte Traditionen mit den Gewohnheiten unserer Zeit

Meet the Family erleichtert dem Verbraucher die Auswahl

W

as fällt Ihnen zu ‚Familie‘ ein? Geselligkeit und Gemeinsamkeit, Geschwister, die sich zanken, die Wärme der Großeltern oder die Eigenart einer entfernten Tante, die man nicht so oft sieht. Wir sind alle unterschiedlich und jeder hat seine eigenen Bedürfnisse und Gewohnheiten. Und doch bilden wir ein Ganzes: it’s all-in the family! Jac van den Oord Potatoes greift dies mit seinem neuen Verpackungskonzept ‘Meet The Family’ auf.

Es ist eine spannende Zeit für Jac van den Oord Potatoes. Der Kartoffelgroßhändler führt ein neues Verpackungssortiment ein – und das in der Corona-Zeit. Macht das Sinn? „Ja, natürlich haben wir darüber gesprochen, ob wir hier das Richtige tun. Eine Einführung mit Abstand. Wenn man die Kunden nicht real empfangen kann, obwohl wir so gerne zeigen möchten, woran wir so hart gearbeitet haben,“ sagt Leon van den Oord. „Aber Aufschub ist für uns keine Option. Meet The Family ist startklar für den Markt. Außerdem sind wir sehr stolz auf das Ergebnis und möchten alle am Ergebnis teilhaben lassen.“ Mit dem neuen Sortiment reagiert der Kartoffelgroßhändler auf den sich verändernden Konsum von Kartoffeln. Eine Veränderung, die schon seit einiger Zeit im Gange ist. Leon erinnert sich gut an einen Moment im Jahr 2008. Auf einer Terrasse diskutierte er das Thema mit seinem Vater und gemeinsam beschlossen sie, dass sich etwas ändern müsste. „Das veränderte Konsumverhalten erforderte schon damals Innovationen. In den folgenden Jahren führten wir eine Reihe neuer Produkte ein, alle komplett mit eigener Verpackung, eigenem Etikett und eigenem Aussehen. Wir mussten uns ständig anpassen, um mithalten zu können. Auf lange Sicht hatten wir sieben verschiedene Labels und konnten den

Leon: „Wir sehen es als unsere Aufgabe an, unseren Kunden den Verkauf von Kartoffeln zu erleichtern. Dabei hilft die Aufteilung des neuen Sortiments, das sich an einem Entscheidungsbaum für den Kauf orientiert. Basic, der Name sagt es schon, sind Kartoffeln, wie wir sie seit Jahren kennen. Sie sind für einfache Zubereitungen wie z. B. einen Eintopf oder ein Kartoffel-, Fleisch- und Gemüsegericht gedacht. Bei den Special-Purpose-Kartoffeln kommt es auf die Zubereitungsart und die Anwen-

120

AGF Primeur • 2021

dung an, wie etwa Grillen und Rösten, Kartoffeln für frische Pommes frites oder die Kartoffel zum Spargel. Für Verbraucher, die farblich oder geschmacklich etwas Besonderes wollen, gibt es die Taste & Colour-Kartoffeln mit u.a. lila Vitelotte, La Ratte und Farbmix-Packungen. Schließlich gibt es die Special Size-Kartoffeln für den Fall, dass die Größe ausschlaggebend für die Wahl ist, wie zum Beispiel bei den Kleinkartoffeln, unseren Baby Gold-Kartoffeln.“

Markt immer wieder überraschen, aber es gab keine Zusammenhänge. Bis jetzt.“

MEET THE FAMILY VON JAC Vor zwei Jahren wurde mit der Entwicklung eines neuen Verpackungskonzeptes begonnen. Nach einer umfangreichen Vorstudie mit verschiedenen Kundengruppen lagen dann die ersten Pläne auf dem Tisch. „Mit diesen gingen wir zu einer Reihe von Marketingagenturen. Als wir den Vorschlag bekamen, Jac zum Gesicht von Meet The Family zu machen, war das ein ziemlicher Schock,“ bemerkt Leon. „Unser Vater ist 2017 verstorben, der Verlust war immer


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Starker Anstieg der Nachfrage nach Verpackungen aus Wellpappe

5min
pages 222-223

Ich verlasse JASA leichten Herzens

10min
pages 224-227

Wie sich Ernteprognosen für Erzeuger und Einkaufsor ganisationen als vorteilhaft erweisen können

7min
pages 228-230

Vom logistischen Vermarktungsunternehmen zur offenen Wissensorganisation

18min
pages 231-240

Auch nach der Krise weiteres Wachstumspotenzial in der Wellpappenindustrie

4min
pages 219-221

Marokkanische Zitrusfrüchte im Wettbewerb um Mark tanteile

7min
pages 182-185

Hohe Flexibilität durch das einfache Wechseln der Rahmen

2min
pages 214-215

Erdbeerbox Tomabel neu gestylt

3min
pages 212-213

Wir arbeiten schon seit Jahren so viel wie möglich lokal” Jean-Pierre Martin, RodaFruits

7min
pages 186-189

Investitionen in CA-Bevorratung und SmartFresh verlängern südafrikanische Kernobstsaison

5min
pages 216-218

Die spanische Avocado hat eine Erfolgsgeschichte hinter und einen großen Markt vor sich

13min
pages 206-211

Wir bedienen die Kunden gerne mit Produkten, die nicht jeder herstellen kann oder will

6min
pages 195-198

Deutsche Großmärkte meistern die Corona-Pandemie

9min
pages 168-173

2020 war generell ein schwieriges Jahr

5min
pages 178-181

Neuer Rekord für die Produktion von Bio-Äpfeln in Italien

6min
pages 164-167

Verpackungen für kleine Haushalte

1min
page 154

Durchhaltefähigkeit und Leistungsbereitschaft in der Gastronomie sollten nicht unterschätzt werden

6min
pages 174-177

Frühzeitigkeit und finanzielle Vorteile zeichnen neue Spargelsorte aus

1min
page 153

Zum ersten Mal seit 20 Jahren ist der Marktanteil von Fertigsalaten rückläufig

8min
pages 156-159

Neue Sorte bringt große Kosteneinsparungen

1min
page 155

Neue Erntemaschine im Einsatz

2min
page 152

Spargelsaison positiv gestartet

8min
pages 148-151

Die Grundhöfer GmbH stärkt im Krisenjahr ihre Position in Frankfurt und Deutschland

4min
pages 145-147

Wir wollen weniger abhängig von Ursprungs-Im portländern sein

6min
pages 142-144

steinobst in Italien Frostschäden im Norden, üppige Produktion im Süden

6min
pages 136-141

Meet the Family erleichtert dem Verbraucher die Aus wahl

23min
pages 122-131

Im Gemüsebau gibt es kein Homeoffice

26min
pages 103-113

Sind Apfelsinen und Tomaten aus Südeuropa “People Proof”?

12min
pages 114-121

Ganz Deutschland schaut nach Nürnberg

10min
pages 98-102

Sowohl die Produktion als auch die Nachfrage steigen weiter

7min
pages 132-135

Vom Schweinestall im Westland zum Global Player in Sachen Sortierung und Verpackung

4min
pages 91-93

Außergewöhnlich guter Saisonstart für belgische Paprika

2min
page 97

Die Öffnung des Gaststättengewerbes wird dem Gewächshausgemüse einen Schub geben

4min
pages 94-96

Das meiste Wachstum wird im Segment Snack-Gemüse erwartet

5min
pages 83-84

Nach einem aufreibenden Jahr haben wir eine hervor ragende Basis für weiteres Wachstum gelegt

5min
pages 85-87

Mehr Bio-Cocktailtomaten im deutschen Supermarkt

2min
pages 88-90

Kalter Frühling lässt Radieschenerzeuger hoffen

3min
pages 80-82

Ist München immer noch das Hauptziel für den Export von italienischem Gewächshausgemüse nach Deutschland?

9min
pages 76-79

Intensive Rotfärbung fördert das Geschmackserleben und die Qualität bei Tomaten

12min
pages 69-75

Das meiste Gewächshausgemüse hatte einen guten Start in die Saison

2min
pages 62-63

Paprika-Export nach Nordamerika durch hohe Luftfrachttarife in Bedrängnis

4min
pages 60-61

Eine gute Saison für Prince de Bretagne trotz unsicher er gesundheitlicher Rahmenbedingungen

5min
pages 57-59

Aber Belastung durch die Marmorierte Baumwanze

3min
page 45

Grapefruit: Ernten und Exporte nehmen zu

7min
pages 38-41

Die optische Zwiebel-Sortiertechnik hat sich bei uns bewährt

8min
pages 22-28

Spanische und türkische Kiwis in den kommenden zwei bis drei Jahren auf dem Markt?

4min
pages 13-15

Bananen sind zu einem ‘Must have’ geworden

2min
pages 29-31

Neuer Standort für niederländisches Importkontor Franse Kinobé Groupe

16min
pages 16-21

Eine kontroverse italienische Zitruskampagne

7min
pages 42-44

mten Agrarprodukten

1min
page 12
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.