Retail
Metro AG zu Herausforderungen in Zeiten von Corona
“Durchhaltefähigkeit und Leistungsbereitschaft in der Gastronomie sollten nicht unterschätzt werden”
D
ie aktuelle Covid-19-Situation stellt die Gesellschaft vor große Herausforderungen. Auch für die Metro AG geht die Pandemie mit besonderen Herausforderungen in der Betriebspraxis einher. Auch in schwierigen Zeiten möchte der Großhändler aber seiner gesellschaftlichen Verantwortung als Lebensmittelhändler nachkommen, allen Menschen die Chance eines sicheren Einkaufs zu geben und den Handel bei der Entzerrung des Kundenaufkommens während der Pandemie zu unterstützen. “Dafür bieten die METRO Großmärkte weltweit mit ihrem breiten Warensortiment, weiträumigen Verkaufsflächen und höchsten Hygiene- und Reini-
gungsstandards ideale Voraussetzungen“, berichtet das Management.
So öffneten im Frühjahr 2020 und im Winter 2020/21 in zwei deutschen Bundesländern, Nordrhein-Westfalen und Mecklenburg-Vorpommern, die METRO Großmärkte in Absprache mit der jeweiligen Landesregierung für alle Verbraucher. „Damit konnte METRO Deutschland auch seinen Beitrag als Grundversorger leisten und so möglichst vielen Menschen die Chance eines sicheren Einkaufs bieten. Die Öffnung erfolgt unter Einhaltung strenger Hygienemaßnahmen, Steuerung des Zutritts, Vermeidung von Warteschlan-
QUALITÄTSSORTIMENT VON HARTOBST W www.vankesselfruit.nl
172
AGF Primeur • 2021
E info@vankesselfruit.nl
T +31 (0)418 631 231
gen sowie der geltenden Abstandsregeln. METRO Österreich zählt dabei seit 2017 als „kritische Infrastruktur“ des Landes. Das heißt, mit dem „Öffnen für Alle“ sind die 12 Standorte ihrer Aufgabe nachgekommen, die Grundversorgung der österreichischen Bevölkerung zu sichern. Die Herausforderung mit der „neuen“ Kundengruppe ist gut gelungen, doch schon bald konnte sich METRO Österreich wieder voll auf gewerbliche Kunden konzentrieren“, heißt es seitens des Unternehmens. Umsatzentwicklung zu Pandemiezeiten Die einzelnen Regionen der METRO AG seien in ihrer Umsatzentwicklung in