Sonderausgabe
Gewächshausgemüse
Massimo Pavan, Experte für europäisches Agribusiness
Ist München immer noch das Hauptziel für den Export von italienischem Gewächshausgemüse nach Deutschland? “Bis vor 30 Jahren wurde der Handel und Vertrieb von Obst und “D Gemüse auf deutschen Märkten hauptsächlich von italienischen Einwanderern betrieben, was eine größere Verbundenheit in den Geschäftskontakten mit italienischen Erzeugern ermöglichte. Nach und nach und seit über zwanzig Jahren werden die Marktstände in Deutschland von Händlern nahöstlicher Herkunft übernommen, die nach und nach einen Teil ihres Angebots in Richtung ihrer Herkunftsländer verlagert haben“, so Massimo Pavan, Experte für europäisches Agribusiness, derzeit Vorsitzender des Consorzio di Tutela della Carota Novella di Ispica (Konsortium Novella Karotte von Ispica), Koordinator des Comitato O. I. Pomodoro da Mensa (Interprofessionelle Organisation der Industrietomate), Mitglied des Verwaltungsrats des Consorzio di Tutela del Pomodoro di Pachino IGP (Konsortium für die g.g.A. Pachino-Tomate). 74
AGF Primeur • Gewächshausgemüse • 2020
ennoch ist Deutschland weiterhin der erste Absatzmarkt für unser Gewächshausgemüse, auch dank der geografischen Nähe, die es uns erlaubt, unsere Ware trotz der schwierigen Straßenverhältnisse in drei Tagen nach München zu liefern. Auf diese Weise sind wir in der Lage, die Frische während des gesamten komplexen Logistikprozesses zu erhalten und den Mehrwert eines italienischen Produkts zu garantieren.“
Bis heute ist der wichtigste deutsche Bestimmungsort für sizilianisches Gewächshausgemüse (das den größten Teil der italienischen Produktion ausmacht) nicht München, sondern die verschiedenen großflächigen Einzelhandelskanäle, die