Primeur • Sonderausgabe 2022 • Gewächshausgemüse

Page 66

Sonderausgabe

Gewächshausgemüse

Ob es die Energiekosten, der Mangel an verfügbaren Arbeitskräften, die Angst vor Viren und Krankheiten, die steigenden Düngemittelkosten, die Inflationsraten oder der allgemeine Marktdruck sind - die europäischen Gewächshausproduzenten stehen derzeit vor einer Vielzahl von Herausforderungen.

Wie wird sich dies auf den Markt und die Entwicklung der Branche auswirken? Es war ein ungewöhnlicher Besuch des britischen Politikers Robert Halfom, als er im Februar die Gewächshäuser in Lea Valley besuchte. Normalerweise bauen die Bauernhöfe zu dieser Zeit des Jahres neue Pflanzen an. Hummeln und andere nützliche Insekten fliegen umher und Arbeiter kümmern sich um die Pflanzen. Dieses Jahr war das leider nicht der Fall. Das Gewächshaus, das er besuchte, war leer. Und das war nicht das einzige. „Ungefähr 60 bis 70 Prozent der Erzeuger in Lea Valley haben noch nicht gepflanzt, während das normalerweise im Januar geschieht“, erklärt Lee Stiles, Sekretär der Lea Valley Growers Association. „Es macht einfach finanziell keinen Sinn zu pflanzen.“

Z

wei Monate später hat sich die Situation nicht verbessert. Im Gegenteil, mehrere britische Erzeuger haben beschlossen, keine Gurken zu pflanzen und ihre Gewächshäuser für den Rest des Jahres leer zu lassen, weil sie glauben, dass dies aus finanzieller Sicht die beste Entscheidung ist. Auch die Erzeuger in den Niederlanden und in Deutschland sind ähnlich vorgegangen; sie haben entweder die Anpflanzung verschoben, um ihre Gewächshäuser im Winter nicht zu beheizen, sind auf andere Produkte umgestiegen, um den Bedarf an Arbeitskräften zu senken, oder sie haben ihre Anbaustrate-

64

AGF Primeur • Gewächshausgemüse • 2022

neue Gewächshäuser gebaut. Dabei handelt es sich um Hightech-Anlagen, die in der Lage sind, Gemüse früher in der Saison oder sogar außerhalb der Saison zu produzieren. Wie wirken sich diese neuen Herausforderungen auf diese Entwicklungen aus?

„Upscaling ist eine kontinuierliche Entwicklung in der europäischen Gartenbauindustrie. Was wir vor einigen Jahren in den Niederlanden beobachtet haben, findet auch in anderen Ländern wie Deutschland statt. Vor 20 Jahren hatten wir noch gie angepasst, um den Energieverbrauch Dutzende von Kunden. Heute machen wir und den Bedarf an Arbeitskräften zu nur noch ein paar Projekte pro Jahr, aber minimieren. Obwohl die südeuropäischen sie sind viel größer. Statt 5.000 m2 sind Erzeuger dank des geringeren Angebots die Projekte zwei bis drei Hektar groß der nordeuropäischen Unternehmen gute oder noch größer“, sagt Olaf Mos von Preise erzielten, hatten sie auch mit stei- Netafim-Gakon. Das Unternehmen ist genden Kosten für Arbeit, Betriebsmittel weltweit mit schlüsselfertigen Gewächsund Transport zu kämpfen. häusern aktiv und hat eine starke Position in Deutschland und Osteuropa. „Wir haben Was bedeuten diese Entwicklungen für festgestellt, dass einige wenige moderne die europäische Industrie? In den letzten Erzeuger die Führung übernehmen und Jahren hat die lokale Produktion überall in mit modernen Anlagen auf mehrere HektEuropa zugenommen. Um mit den Impor- ar Anbaufläche expandieren, während ein ten aus Spanien und den Niederlanden zu ebenfalls beachtlicher Teil der Branche konkurrieren, wurden in vielen Ländern in älteren Gewächshäusern anbaut. Die


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Als erstes Mittelmeerland auf den Märkten vertreten sein und sich durch Qualität auszeichnen - Die Vorzüge der spanischen Kirschen

8min
pages 206-209

Nach zwei guten Monaten ist der Markt für südafrikanische Birnen völlig gekippt“

5min
pages 204-205

Die (nahe) Zukunft des Gartenbaus: Fragen und einige (vorsichtige) Antworten

17min
pages 196-203

Über den Preis, den Geschmack und die Kontinuität lässt sich ein Zugewinn erzielen“

5min
pages 192-195

Zu Beginn der südafrikanischen Zitrusfruchtsaison haben Erzeuger in einigen Gebieten nach jahrelanger Trockenheit starke Regenfälle verzeichnet

6min
pages 188-191

Österreich überholt Deutschland als wichtigstes Bestimmungsland für Erdbeeren aus Italien

11min
pages 177-181

Prognosen für die Saison für Sommerobst, Wassermelonen und Melonen in Spanien

13min
pages 182-187

Die Türkei ist zurück auf dem Obst- und Gemüsemarkt und stärker denn je“

7min
pages 173-176

Eine herausfordernde Spargelsaison stand bevor

7min
pages 158-160

Trotz des Wachstums im Jahr 2021 sehen sich Chinas Obstimporte unter Covid mit wachsenden Unsicherheiten konfrontiert

22min
pages 161-172

Von der Revolution der Reifungstechnologie für Avocados bis hin zur Ausweitung auf Mangos

4min
pages 149-152

Im Allgemeinen ist eine lange Saison eine gute Saison

5min
pages 156-157

Welche Erwartungen gibt es für diese Saison?

17min
pages 138-145

Die Zitronenernte in Argentinien hat begonnen

5min
pages 146-148

Wenn wir diese beiden Bereiche knacken können sind wir am Ziel“

5min
pages 131-133

Maschinelle Leistung konnte auf bis zu 30 Takte pro Minute erhöht werden“

3min
pages 128-130

Chancen und Probleme für Papierlieferanten Maschinenbauer und Kartoffelpacker

20min
pages 96-103

Knoblauch: China weiter vorn, Spanien hat eine stabile Produktion und Ägypten ist im Kommen

22min
pages 114-127

Übersicht über den italienischen Import und Export von Äpfeln und Birnen

8min
pages 108-113

Die neueste Generation von Sortiersystemen erkennt problematische Defekte mit hoher Genauigkeit

4min
pages 104-107

Begrenzte Möglichkeiten für den Anbau von Brombeeren Himbeeren und roten Johannisbeeren unter Glas

13min
pages 78-83

Junge Menschen wie ich sind in der Branche rar gerade auch in führender Position“

23min
pages 88-95

Werden wegen der hohen Getreidepreise weniger Kartoffeln angebaut?

8min
pages 84-87

Der Tomatenmarkt macht Bekanntschaft mit ToBRFV (und passt sich daran an)

8min
pages 74-77

Kulinarische Tomatensorten halten in der Produktion immer besser mit

3min
pages 70-71

Wir haben uns bei dieser Tomatensorte für die Überhol spur entschieden“

3min
pages 72-73

Wie wird sich dies auf den Markt und die Entwicklung der Branche auswirken?

5min
pages 66-67

Gut, dass es nicht mein erster Job in der Obst- und Gemüse-Branche ist“

5min
pages 64-65

Hohe Gaspreise bringen einen Teil der Produktion zum Stillstand“

4min
pages 68-69

Die Absatzzahlen der Gewächshausware werden noch steigen, aber nicht die Importe verdrängen“

6min
pages 61-63

“Unsere Gärtnerschaft befindet sich im Generationsum bruch”

12min
pages 52-60

Ein noch nie dagewesenes Szenario, durch das die schlimmsten Krisen der letzten 20 Jahre in Vergessenheit geraten sind

4min
pages 50-51

“Jetzt lassen wir die Kunden unsere neuen Möglichkeiten entdecken“

5min
pages 23-25

Deutschland ist ein wichtiger Markt für uns“

27min
pages 29-39

Für die gesamte Branche wird 2022 die größte Heraus forderung darin bestehen, die Warenversorgung im Handel zu gewährleisten“

4min
pages 47-49

Die Saison für Gewächshausgemüse beginnt , Kann die Kette den Kostenanstieg tragen?

10min
pages 40-46

Jahren nicht mehr geben sollte“

1min
pages 27-28

Deutsche Großmärkte trotzen der Coronapandemie

4min
pages 18-22

Blumenkohl: Das Vorzeigeprodukt von Prince de Bretagne

1min
page 26

Kolumbiens Avocadoindustrie boomt

3min
pages 15-17
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.