Kartoffeln
Hendrik Schwan, der 24-jährige Geschäftsführer und Inhaber der Kartoffel Kuhn Großmarkt GmbH Mannheim:
„Junge Menschen wie ich sind in der Branche rar, gerade auch in führender Position“ Hendrik Schwan ist der Geschäftsführer und Inhaber der Kartoffel Kuhn Großmarkt GmbH am Mannheimer Großmarkt. Nach einem dualen Studium bei Kaufland, widmete sich der 24-jährige Unternehmer der Arbeit bei dem Betrieb, bei dem er nun die Führung übernommen hat. „Ich arbeite seit gut zweieinhalb Jahren für die Kartoffel Kuhn Großmarkt GmbH und habe relativ schnell eine Stelle als Prokurist erhalten. Seit Juli 2021 bin ich als Geschäftsführer und Gesellschafter für das Unternehmen verantwortlich“, sagt Schwan. Schwan hält zudem fest, dass es sich bei der Kartoffel Kuhn Großmarkt GmbH Mannheim und der Kartoffel Kuhn GmbH Frankenthal um zwei unterschiedliche, inhabergetrennte Firmen handelt.
Grund seines jungen Alters, durchaus erst noch beweisen müssen, wobei er mittlerweile ein äußerst gutes Verhältnis zu seinem Team pflege. „Erfahrung mitzubringen und Ahnung vom Geschäft zu haben, sind natürlich wichtig für die Branche. Gleichzeitig bin ich mir sicher, dass viele meine Jugend auch positiv sehen, weil ich frischen Wind mitbringe und eine neue Führungsphilosophie an den Tag lege“, sagt Schwan.
NACHWUCHSPROBLEME IN DER BRANCHE Neben aktuell bestehenden Problemen und Widrigkeiten, zählt Schwan auch das as Großmarktgeschäft habe ihn FRISCHER WIND AM GROSSMARKT zunehmend hohe Alter seiner Kunden, schon immer gereizt, vor allem aber „Am Großmarkt hat man einerseits viel welche Wochenmärkte betreiben, zu den die Arbeit mit Obst und Gemüse. „Als ich direkten Kontakt mit Kunden und Liefe- größten Herausforderungen, da abzusenoch im Einzelhandel gearbeitet habe, war ranten, andererseits auch einen direkten hen sei, dass es schlichtweg an Zuwachs in mir bereits klar, dass ich in der Obst- und Bezug zu den Produkten. Außerdem bin der Branche fehle. Aus diesem Grund müsGemüsebranche bleiben möchte. Man hat ich mir sicher, dass es sich um eine Bran- se man Absatzkanäle außerhalb der typikeinen direkten Bezug zur Ware im LEH. che handelt, bei der man auch digital noch schen Großmarktkundschaft ansprechen. Zumal es im Einzelhandel oftmals nur dar- viel herausholen kann. Junge Menschen um geht, generell Waren und entsprechen- wie ich sind in der Branche rar, gerade „Einen Großteil unseres Absatzes erhalten de Mengen erhalten zu können“, erinnert auch in dieser Position.“ Zum Beginn sei- wir über Auslieferungen, beispielweise sich Schwan. ner Karriere habe er sich, vor allem auf an verschiedene Rewe/Edeka- und Mix-
D
86
AGF Primeur • 2022